Allgemeine Geschäftsbedingungen
MIKA Hundetraining, Inh. Saskia Latta, Kurze Str. 5, 59602 Rüthen
Für Verträge mit der Firma MIKA Hundetraining (nachfolgend Hundeschule) gelten folgende allgemeine Geschäftsbedingungen und zwar auch für die Vertragsanbahnung sowie für Folgeverträge mit unseren Kunden:
- 1 Angebot und Leistungserbringung
(1) Angebote der Hundeschule sind freibleibend.
(2) Der Vertragsschluss erfolgt mit Vertragsbestätigung durch die Hundeschule.
(3) Der Inhalt des Vertrages ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung bei Vertragsschluss.
(3a) Als Vertragsschluss zählt die schriftliche Anmeldung zu unseren Angeboten per E-Mail, WhatsApp oder SMS/Textnachricht
(4) Ein Leistungserfolg bei Teilnehmern bzw. Hunden kann nicht versprochen werden, da dieser maßgeblich von dessen Mitarbeit und Umsetzung abhängt.
§2 Preise und Zahlung
(1) Die Entgelte der einzelnen Angebote der Hundeschule ergeben sich aus der bei Vertragsschluss übergebenen Leistungsbeschreibung oder aus den auf der Internetseite aufgeführten Beschreibungen.
(2) Die Entgelte sind bei Vertragsschluss sofort in bar zur Zahlung fällig, sofern nicht bei Bestandskunden im Einzelfall eine gesonderte Absprache getroffen wird (z.B. Zahlung auf Rechnung). Bei Workshops und Kursen sind die Kursgebühren vorab zu entrichten.
(3) Bei der Buchung von Training-Einzelstunden erfolgt die Bezahlung in bar direkt zu Beginn oder im Anschluss an die Beratung oder das Training.
(4) Bei der Buchung von Training-Gruppenstunden wird vor Beginn des ersten Trainings eine 5er oder 10er „Stempelkarte" übergeben, die sofort bei der Trainerin in bar zu bezahlen ist und bei dem jeweiligen Trainingstermin auf der Karte als genutzt vermerkt wird. Leistungen aufgrund Vorlage einer Stempelkarte können nur innerhalb von 14 Wochen (10er Karte) oder 7 Wochen (5er Karte) nach vermerkten Erwerb der Karte eingelöst werden.
(5) Seminare, Kurse und Workshops sind bei Vertragsschluss sofort per Vorkasse zu bezahlen.
(5a) Anmeldung: Schriftliche Nachricht per Mail, WhatsApp oder sonstigen Nachrichtendiensten.
(6) Soweit im Einzelfall vereinbart wird, dass ein (Einzel-)Training vor Ort des Kunden stattfinden soll, ist der Kunde verpflichtet, Auslagen für die An- und Abfahrt ab dem 5Kilometer ab Rüthen Kernstadt für jeden Kilometer mit 0,30 € Fahrtkosten zu erstatten.
(7) Ab einer Fahrzeit von mehr als 15min pro Strecke fallen pauschal 10€ Aufwandsentschädigung an (eine Strecke = 15min Fahrzeit), pro 15min Fahrtzeit 10€
(8) Das Gruppentraining muss spätestens 24 Stunden vor der Trainingsstunde bei der Trainerin abgesagt werden, ansonsten muss die verpasste Gruppenstunde gezahlt werden. Die Stunde wird beim nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Karte abgezeichnet.
(9) Einzelstunden müssen mindestens 24h vorher abgesagt werden, sonst muss die Stunde in voller Höhe gezahlt werden.
(10) Eine Rückzahlung des Geldes bei Abbruch des Kurses ist nicht möglich. Gegebenenfalls kann, bei nachvollziehbaren Gründen, wie Krankheit des Halters oder Hundes, ein Ausgleich als Gutschrift in Form eines Gutscheins von Mika Hundetraining erfolgen.
(11) Bei nicht erscheinen zu Fest gebuchten Kursen hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückzahlung, Zahlungsausgleich oder einen Nachholtermin.
(12) Stornierung von Kursen: Sonderregelung bei Basis- und Welpenkursen: Nach der ersten Stunde kann der Kurs abgebrochen werden. Hierbei werden 75% der Kursgebühr erstattet. Dies muss der Trainierin spätestens 2 Tage nach Kursstart (1. Kursstunde) mitgeteilt werden! Ein Erstattung der Kursgebühr danach ist nicht mehr möglich!
§3 Teilnahmevoraussetzungen
(1) Es können nur Hunde teilnehmen, die über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen.
(2) Der Hund muss behördlich registriert sein.
(3) Für Welpen und erwachsene Hunde, die am Trainingsbetrieb teilnehmen, muss eine Grundimmunisierung gegen Staupe, Leptospirose, Parvovirose und Tollwut vorliegen. Bei Welpen muss ein altersentsprechender Impfstatus vorliegen.
(4) Mit Vertragsschluss versichert der Kunde, dass sein teilnehmender Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist.
(5) Die Hundeschule kann vom Teilnehmer vor Leistungserbringung Nachweise über die Voraussetzungen nach § 3 Abs. 1 bis 4 verlangen.
(6) Der Teilnehmer ist verpflichtet, die Hundeschule und Trainerin rechtzeitig vor der ersten Unterrichtsstunde über aktuelle Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten, Läufigkeit, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes zu informieren. Die Trainerin ist berechtigt, Hunde, die sich für den Gruppenunterricht als untauglich erweisen, hiervon auszuschließen.
(7) Läufige Hündinnen können vom Gruppenunterricht vorübergehend ausgeschlossen werden.
(8) Den Anweisungen der Trainerin ist Folge zu leisten, insbesondere ist auf Verlangen unverzüglich eine Leine anzulegen.
(9) Die Sicherheit der anderen teilnehmenden Menschen und Tiere hat ein Teilnehmer jederzeit zu gewährleisten.
§4 Tierschutz
(1) Der gesetzliche Tierschutz ist von Teilnehmern im Rahmen der Leistungserbringung vollständig zu wahren. Bei Verstoß durch den Teilnehmer kann dieser vom Leistungsangebot ohne Erstattung der Kursgebühren ausgeschlossen werden.
(2) Die Verwendung von Strom-, Stachel- und Endloswürgehalsbändern, sowie die Verwendung sonstiger tierschutzwidriger Hilfsmittel sind gänzlich untersagt.
§ 5 Trainingsausfall/Nichtteilnahme/Rücktritt
(1) Die Unterrichtsstunden finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt; die Trainerin ist jedoch berechtigt, den Termin aufgrund unzumutbarer Wetterbedingungen wie Starkregen, Gewitter, Schnee oder sehr heißen Temperaturen abzusagen. In diesem Fall werden Ersatztermine angeboten.
(2) Verspätungen des Kunden zu Unterrichtsstunden gehen zu dessen Lasten. Im Einzelfall kann die Trainerin verspäteten Teilnehmern die Teilnahme versagen, wenn dies andernfalls zur Störung des Trainingsablaufs beispielsweise im Gruppentraining führen könnte. Bei Verspätungen des Teilnehmers ist eine Minderung des Leistungsentgelts ausgeschlossen.
(3) Bei Seminaren und Workshops kann der Teilnehmer zu jedem Zeitpunkt vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn von dem Vertrag schriftlich zurücktreten. Für diesen Rücktritt werden nachfolgende Stornokosten fällig: Absage bis zu 14 Tage kostenfrei, bis zu 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25%, bis zu 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, danach das volle Leistungsentgelt.
(4) Workshops sind bei Vertragsschluss sofort per Vorkasse zu bezahlen, spätestens bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Wird bis 2 Tage vor dem Kursstart kein Zahlungseingang festgestellt, hat die Hundeschule das Recht, vom Vertrag zurück zu treten, so dass ein Teilnehmerplatz anderweitig vergeben werden kann. Die Kursgebühren gemäß der Stornierungsrichtlinien sind dennoch zu zahlen.
(5) Bei Einzeltrainings und Einzelberatungen kann der Teilnehmer zu jedem Zeitpunkt vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn von dem Vertrag schriftlich zurücktreten. Für diesen Rücktritt werden nachfolgende Stornokosten fällig: Absage bis 24h vorher kostenfrei, danach wird die Stunde voll in Rechnung gestellt.
(6) Bei Gruppentraining in Form der 5er oder 10er Stempelkarte kann der Teilnehmer bis zu 24 Stunden vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin einzelne Termine je Stempelkarte kostenfrei absagen, danach ist das volle Leistungsentgelt fällig.
(7) Die Hundeschule behält sich vor, Gruppenstunden bei mehreren Absagen oder, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht zustande gekommen ist, zu verschieben oder gänzlich abzusagen. Im Falle der Absage werden bezahlte Leistungsentgelte zurückerstattet.
(8) Stornierung von Kursen: Sonderregelung bei Basis- und Welpenkursen: Nach der ersten Stunde kann der Kurs abgebrochen werden. Hierbei werden 75% der Kursgebühr erstattet. Dies muss der Trainerin spätestens 2 Tage nach Kursstart (1. Kursstunde) mitgeteilt werden! Ein Erstattung der Kursgebühr danach ist nicht mehr möglich!
(9) Die Hundeschule behält sich vor, Termine im Falle eigener Erkrankungen oder sonstigen dringenden privaten Hinderungsgründen kurzfristig abzusagen oder zu ändern. Es erfolgt eine sofortige Benachrichtigung. Dem Teilnehmer entstehen keine Kosten. Alternativtermine werden zeitnah angeboten.
(10) Die Hundeschule behält sich kurzfristige und kleinere Änderungen wie Trainingsort, Trainingsablauf sowie kleinere zeitliche Verschiebungen vor. Diese Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
§6 Haftung
(1) Soweit sich aus diesen Bestimmungen nichts anderes ergibt, haftet die Hundeschule bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Auf Schadensersatz haftet die Hundeschule– gleich aus welchem Rechtsgrund – im Rahmen der Verschuldenshaftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Hundeschule, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (z.B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung), nur
a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
(3) Die sich aus Abs. 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen durch bzw. zugunsten von Personen, deren Verschulden die Hundeschule nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten hat, mit Ausnahme von Arglist.
(4) Wegen einer Pflichtverletzung, die nicht in einem Mangel besteht, kann der Teilnehmer nur zurücktreten oder kündigen, wenn wir die Pflichtverletzung zu vertreten haben. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Voraussetzungen und Rechtsfolgen.
(5) Eine Haftung der Hundeschule für Schäden durch teilnehmende Hunde ist ausgeschlossen. Insoweit besteht eine Haftung durch den jeweiligen Tierhalter der Hunde und dessen Versicherung, auf die verwiesen wird.
§7 Copyright
Die Trainingsinhalte inklusive der ausgegebenen Unterlagen unterliegen dem Gesetz über das Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung der Hundeschule weder vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden.
§8 Datenschutz
(1) Es gilt das gesetzliche Datenschutzrecht. Auf die Datenschutzhinweise der Hundeschule wird verwiesen, die wesentliche Vertragsbestandteile sind.
(2) Im Rahmen von Trainings, Seminaren und Workshops dürfen Bild- und Tonaufnahmen nur mit Zustimmung der Betroffenen erfolgen. Eine etwaige Veröffentlichung der Daten bedarf der gesonderten Zustimmung der Betroffenen und kann widerrufen werden.
§9 Sonstiges
(1) Der Teilnehmer wird auf den Inhalt der Dienstleistungs-InformationspflichtenVerordnung (DL-InfoV) hingewiesen. Alle erforderlichen Informationen sind auf der Homepage der Hundeschule unter www.mika-hundeschule.de/impressum/ einzusehen und abrufbar.
(2) Die Hundeschule ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und bietet eine interne Streitschlichtung an.
(3) Als Gerichtsstand wird der Sitz der Hundeschule vereinbart, sofern der Teilnehmer Unternehmer ist oder unabhängig davon für den Fall, dass der Teilnehmer nach Auftragserteilung seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
(4) Leistungsort ist, soweit kein anderer Leistungsort ausdrücklich vereinbart wird, der Sitz der Hundeschule.
(5) Für alle vertraglichen Beziehungen gilt ausschließlich das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(6) Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung verpflichten sich die Parteien, eine Regelung zu vereinbaren, die wirtschaftlichen Gehalt der unwirksamen Regelung am Nächsten kommt. - 10 Mikas Leinenwelt
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Mika Hundetraining) über die Internetseite www.mika-hundetraining.de schließen
(2) Zustandekommen des Vertrages
a) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren
b) Sie können sich für ein oder mehrere Produkte entscheiden. Im Anfrageprozess geben Sie Ihre Daten und Wünsche bzgl. Material, Ausführung, Zahlungsart, Liefermodalitäten etc. über unser Kontaktformular ein. Durch klicken auf den Button "Absenden" übermitteln Sie Ihre Anfrage. Sie erhalten danach schnellstmöglich ein verbindliches Angebot unsererseits. Durch Ihre verbindliche Annahme diese Angebots kommt der Kaufvertrag zustande
c) Bis zur vollständigen Zahlung bleibt der Kaufgegenstand unser Eigentum
(3) Widerrufsrecht
a) Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
b) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mika Hundetraining, Kolpingstraße17 , 59602 Rüthen, Tel.: 016096598322, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
c) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
d) Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(4) Lieferung
Unsere Waren werden in aufwändiger Handarbeit auf Bestellung hergestellt. Wir benötigen für Maß- oder Sonderanfertigungen zirka zwei bis vier Wochen. Die Regellieferzeit beträgt 20 Tage ab Zahlungseingang, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Wir verpflichten uns, 30 Tage nach Vertragsschluss die Ware abzusenden, wenn die Zahlung eingegangen ist. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.
Sind wir ohne Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Sie werden über Verzögerungen oder Verhinderungen unverzüglich informiert.
(5) Personalisierte Ware
a) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen mit Unternehmern und bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung Ihre individuelle Auswahl oder Bestimmung maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
b) personalisierte Kaufgegenstände sind vom Umtausch/Widerruf ausgeschlossen.
(6) Zahlung
a) Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An
Mika Hundetraining
Kurze Str. 5
59602 Rüthen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
___________
(*) Unzutreffendes streichen.
Quelle: https://www.widerrufsbelehrung.de/generator4.php